Bei ADHEAD wird nicht geredet

Bei ADHEAD wird nicht geredet

Wir liefern Ergebnisse

Wir liefern Ergebnisse

, die

, die

Unsere Kunden schätzen, darum

Unsere Kunden schätzen, darum

Lieben wir

Lieben wir

was wir tun

was wir tun

Unsere

Unsere

Passion

Passion

Bei ADHEAD gibts Digital Marketing

mit großer Leidenschaft - kein 08/15

sondern individuelle Betreuung

Hier Gibts

Hier gibts

Referenzen

Referenzen

Ein Auszug aus dem was wir tun.
Sei gespannt, jeder Case ist anders

und genau das macht ihn so besonders

Wir sind bereit für Deine Anfrage

Sandholzer Haustechnik – Vom Offline-Betrieb zur digitalen Leadmaschine

Ausgangslage:
Sandholzer Haustechnik hatte bislang keinerlei digitales Marketing im Einsatz – dadurch blieb enormes Potenzial ungenutzt, sowohl im Recruiting als auch bei der Kundengewinnung.

Unsere Lösung:
Wir haben den digitalen Status Quo analysiert und ein ganzheitliches Marketing-Setup aufgebaut – bestehend aus Employer Branding, Leadgenerierung und Social-Media-Kommunikation. Parallel dazu haben wir drei hochkonvertierende Lead-Funnels für die Kernbereiche Wärmepumpe, Badsanierung und Photovoltaik entwickelt – abgestimmt auf regionale Nachfrage und Zielgruppenverhalten.

Das Ergebnis:
Alle offenen Stellen innerhalb kürzester Zeit besetzt – mit einem Bewerberpreis von unter 20 €. Verdopplung der qualifizierten Erstanfragen durch gezielte Lead-Funnels. Spürbare Umsatzsteigerung durch datengetriebene Nachfragegenerierung. Kontinuierliche Contentstrategie auf Social Media: Reichweite, Sichtbarkeit und Markenaufbau signifikant erhöht.

Warum es funktioniert:
Weil wir das Handwerk verstehen – und digitales Marketing so aufsetzen, dass es sofort Wirkung zeigt. Kein Gießkannenprinzip, sondern klare Funnels, messbare KPIs und Content, der Vertrauen schafft.

Akantus Weihnachtskrippen – Vom Marktstand zum internationalen Onlineshop

Ausgangslage:
Während der Coronazeit brachen die Weihnachtsmärkte weg – und mit ihnen der gesamte Verkaufskanal von Akantus. Es gab keinen Onlineshop, keinen digitalen Vertrieb. Die Überlegung: Können Krippen auch online funktionieren?

Unsere Lösung:
Wir haben sofort reagiert und innerhalb kürzester Zeit einen professionellen Onlineshop aufgesetzt – inklusive UX-Design, Conversion-Optimierung und durchdachter Positionierung. Von der Strategie bis zur Umsetzung kam alles aus einer Hand. Ziel: konkurrenzfähig sein – und sichtbar werden.

Das Ergebnis:
Umsatz von null auf hohen sechsstelligen Bereich – organisch und mit bezahlten Ads. Organische Kaufakte über die Jahre um über 200 % gesteigert. Top-Rankings bei Google für die wichtigsten Keywords im Segment. Internationalisierung des Shops mit Kunden in mehreren Ländern. Marktführer-Position erreicht – als klarer No. 1 Anbieter im Onlinebereich

Warum es funktioniert:
Weil wir nicht nur Webseiten bauen, sondern ganze Geschäftsmodelle digital denken. Mit Akantus ist ein Online-Shop entstanden, der dauerhaft wächst – nachhaltig, sichtbar und unabhängig von Zwischenhändlern oder Events.

Soccerkinetics – Von der Idee zum skalierbaren Sport-Startup

Ausgangslage:
Ein ambitioniertes, dezentrales Team mit innovativem Trainingsansatz – aber ohne festes Marketing-Team. Bezahlte Werbeanzeigen wurden geschalten, doch wenig Struktur und Skalierungsidee.

Unsere Lösung:
Wir haben die bestehenden Maßnahmen analysiert und einen stabilen Funnel mit messbarem Umsatzplus etabliert. Aktuell generieren wir mehrere hundert Buchverkäufe und Webinarteilnahmen pro Monat, die Trainer für das Thema neurozentriertes Fußballtraining begeistern.

Das Ergebnis:
Stabile Funnel mit messbarem UmsatzplusMehrere hundert Leads pro Monat durch Webinare & Funnel-Optimierung. Steigende Markenbekanntheit durch systematische Content- & Performancearbeit. Erste TV-Ausstrahlung als Meilenstein der Wahrnehmung. Soccerkinetics hat sich zum schnell wachsenden Startup entwickelt – wir sind fast seit Tag 1 als strategischer und operativer Partner dabei.

Warum es funktioniert:
Weil wir Strukturen schaffen, wo vorher nur Ideen waren – und diese durch datengetriebene Prozesse skalierbar machen.

Zahnzentrum Grashoff
Digitaler Raketenstart –
heute auf Autopilot Unterwegs

Ausgangslage:
Das Zahnzentrum Grashoff war eine moderne Praxis – aber digital kaum präsent. Social Media wurde nebenbei betrieben, passende Mitarbeiter oder Neupatienten waren schwer zu finden. Es fehlte an Sichtbarkeit, Struktur und Entlastung im Alltag.

Unsere Lösung:
Gemeinsam mit Julian vom Zahnzentrum Grashoff haben wir einen automatisierten AI-basierten Flow entwickelt, der sowohl qualifizierte Bewerbungen als auch neue Patientenanfragen generiert. Der gesamte Prozess läuft heute automatisiert – vom Erstkontakt bis zur Terminvergabe.

Das Ergebnis:
Alle offenen Stellen erfolgreich besetzt.60 % mehr Patientenbehandlungen bei gleicher Zeit durch Effizienzsteigerung. Mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben im Team dank AI-gestützter Prozesse. Zufriedene neue Mitarbeiter, stärkere Arbeitgebermarke. Kontinuierliche Patientengewinnung auf Autopilot. Höhere Auslastung und gesteigerte Profitabilität der gesamten Praxis

Warum es funktioniert:
Weil wir echte Praxisprobleme mit smarten Automationen lösen – individuell, effizient und nachhaltig. Während Julian sich wieder auf das Wesentliche konzentriert, läuft das System im Hintergrund weiter.

Unsere

Unsere

Standards

Standards
01

Leidenschaft

Ohne Feuer unterm Dach wird kein Projekt erfolgreich. Unsere Kunden sind Partner - das lassen wir sie spüen

02

Tempo

Wir denken in Lösungen, nicht in Schleifen. Schnelle Umsetzung ist keine Floskel, sondern unser Standard.

03

Fokus

Kein Agentur-Blabla. Kein Schnickschnack. Wir machen das, was zählt – und lassen den Rest weg. Ergebnisse statt Eitelkeit.

04

Verantwortung

Was wir bauen, soll dir Arbeit abnehmen – nicht neue machen. Wir liefern durchdachte Systeme, weil dein Vertrauen unser größter Hebel ist.